Christine Gross Klassische Homöopathie & Coaching
Christine Gross                                   Klassische Homöopathie & Coaching

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

 

Die Wirbelsäule stellt mit dem in ihr sitzenden Nervensystem das Verteilungsorgan für die im Köper fließende Energie dar. Von der Wirbelsäule aus werden alle Organe und Funktionen des Körpers gesteuert, denn jeder einzelne Wirbel ist über das Nervensystem mit bestimmten Organen verbunden. Eine in ihrer Bewegung und Funktion nicht eingeschränkte Wirbelsäule ist also die Grundvoraussetzung des gesunden Menschen.

 

Wenn sich nun aber, wie bei weit über 98% aller Menschen, im Laufe der Zeit einzelne oder mehrere Wirbel aus ihrer idealen Position  herausgeschoben haben, entstehen dort Energieblockaden.

Diese Blockaden können nun die verschiedensten Schmerz- und Krankheitszustände auslösen wie z.B. Rücken- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Atembeschwerden, Kreislaufstörungen, Müdigkeit, Verstopfung, Krampfadern, Hämorrhoiden, Hautausschläge, Allergien, Schlaflosigkeit und vieles mehr.

Auch verschobene (oder durch verschobene Wirbel eingeklemmte) Bandscheiben können zu Reizungen der Rückenmarksnerven und damit zu den oben genannten Krankheitsbildern führen.

 

Die sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn dient zur Ermittlung und Korrektur von Fehlstellungen in der Wirbelsäule. Durch sanften Druck mit dem Daumen und unter einer bestimmten Bewegung des Patienten werden die betroffenen Wirbel wieder in ihre richtige Stellung gebracht. Die Wirbelsäule wird senkrecht ausgerichtet und ist damit wieder Grundlage für einen optimalen Energiefluss.

Es handelt sich hierbei nicht um eine chiropraktische Methode!

 

Gleich lange Beine – die Basis für eine gesunde Wirbelsäule

Die meisten Menschen haben von Geburt an zwei gleich lange Beine. Im Laufe der Jahre, durch erschlaffte und überdehnte Bänder, kommt es jedoch bei 95% der Menschen zu einem „Herausrutschen“ des Oberschenkelknochens aus der Hüftschale und damit zu unterschiedlich langen Beinen. Auch wenn der Unterschied nur einige Millimeter beträgt, führt dies unweigerlich zu einer Ausgleichshaltung des Kreuzbeins und damit wiederum zur „Schiefhaltung“ der Wirbelsäule.

Mit der Dorn-Methode kann diese Beinlängendifferenz auf verblüffend einfache Weise korrigiert werden.

 

 

Dauer:  ca. 30-40 Min.                       

Kosten: 55 € (Stand Jan. 2023)

 

Druckversion | Sitemap
© Christine Gross